Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
Ich bitte um Verständnis, dass Bürgersprechstunden auf Grund des aktuellen Corona-Infektionsgeschehens nur telefonisch unter 07021-483904 möglich sind. Spontane Besuche im Büro sind nicht möglich.
Zu Ihrer Übersicht habe ich hier die wichtigsten Quellen zusammengestellt, aus denen Sie sich über Regelungen, Maßnahmen und Hilfen im Rahmen der Pandemie informieren können.
Chatbot COREY informiert über Corona-Regelungen
Die aktuelle Corona-Verordnung des Landes
Ausgangsbeschränkungen, die ab dem 12. Dezember in Kraft treten:
Häusliche Quarantäne wird ab dem 2. Dezember auf grundsätzlich 10 Tage festgelegt
Nach dem Beschluss der Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten vom 25. November 2020 sind Bund und Länder darin übereingekommen, das Zeitintervall der häuslichen Quarantäne grundsätzlich einheitlich auf im Regelfall 10 Tage festzulegen. Zudem gelten neue Regelungen zur Quarantäne in Schulen. Die Corona-Verordnung Absonderung wird in diesen Punkten angepasst und tritt am 2. Dezember 2020 in Kraft.
Die neuen Regelungen aus der Konferenz der Kanzlerin und der Ministerpäsidenten der Länder vom 28.10.2020
Weitere Links:
- Wirtschaftsministerium Baden -Württemberg
https://wm.baden-wuerttemberg.de/de/startseite/ - Finanzministerium Baden-Württemberg
https://fm.baden-wuerttemberg.de/de/startseite/
- Bundeswirtschaftsministerium
https://www.bmwi.de/ - Bundesfinanzministerium
https://www.bundesfinanzministerium.de/ - Spezielle Informationen für die Landwirtschaft
https://www.daslandhilft.de
Informationen zum Coronavirus und dessen Bekämpfung
- Themenseite der CDU-Landtagsfraktion zu Corona
www.cdufraktion-bw.de/corona - Bundesgesundheitsministerium
https://www.bundesgesundheitsministerium.de
- „zusammengegencorona“ – eine weitere Seite des Bundesgesundheitsministeriums zu Corona - https://www.zusammengegencorona.de
- Robert-Koch-Institut
https://www.rki.de/DE/Home/homepage_node.html
- Sozialministerium Baden-Württemberg
https://sozialministerium.baden-wuerttemberg.de/
- Hotlines für Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen
https://sozialministerium.baden-wuerttemberg.de/de/gesundheit-pflege/gesundheitsschutz/infektionsschutz-hygiene/informationen-zu-coronavirus/hotlines-gesundheit-pflege/ - Landratsamt Esslingen
https://www.landkreis-esslingen.de/
- Gesundheitsamt des Landkreises Esslingen
https://www.landkreis-esslingen.de/start/service/gesundheitsamt.html
- Auswärtiges Amt - für alle internationalen Aspekte und wenn Sie Hilfe im Ausland benötigen
https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/themen/gesundheit/coronavirus/2297696
Nachbarschaftshilfen etc.
- Beteiligungsportal des Landes
https://beteiligungsportal.baden-wuerttemberg.de/de/informieren/corona/
Schulen und Kindergärten:
- Kultusministerium Baden-Württemberg
https://km-bw.de
Auch die Webseiten der Städte und Gemeinde enthalten kommunal für Sie relevante Informationen.
Bitte bleiben Sie gesund!
Ihr Karl Zimmermann

Livestream des ParteitagesAb Samstag, 16.01.2021, 9.00 Uhr können Sie hier einen Livestream des Parteitages der CDU Deutschland mit der Wahl des neuen Parteivorsitzenden verfolgen: https://www.cdu-parteitag.de |
Die Sportartikelbranche hat zu kämpfenAustausch | Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut hat sich beim Trampolinhersteller Eurotramp informiert. |
„Silicon Valley“ für HolztechnologieInnovation | Das Technikum Laubholz hat als Spitzeneinrichtung der Laubholz-Forschung ihre Gründungsarbeit aufgenommen. Als Standort ist die ehemalige Papierfabrik Scheufelen in Lenningen geplant. |